Die britische Modedesignerin Mary Quant, die den Minirock zu einem weltweiten Phänomen gemacht hat, ist im Alter von 93 Jahren gestorben, gab ihre Familie in einer Erklärung gegenüber der englischen Nachrichtenagentur PA bekannt.
Quant sei am Donnerstagmorgen friedlich in seinem Haus in Surrey, südlich von London, gestorben, heißt es in der Erklärung.
Ihre Familie erinnerte sich an sie als „eine der international anerkanntesten Modedesignerinnen des 20. Jahrhunderts und eine bekannte Innovatorin“.
Quant gründete eine der ersten globalen Supermarken und prägte damit eine neue Ära in der Mode. Der Minirock wurde zum prägenden Merkmal der „Swinging Sixties“ – einer kulturellen Aufbruchsbewegung der Londoner Jugend in den 1960er Jahren.
Für die Frauen, die damit aufwuchsen, repräsentierten Quants Designs Freiheit, Ermächtigung und die Ablehnung der ästhetischen Standards ihrer Eltern.
Alexandra Shulman, ehemalige Chefredakteurin der britischen Vogue, würdigte Quant und postete auf Twitter: „Ruhe in Frieden, Dame Mary Quant. Eine Führungskraft in der Mode, aber auch im weiblichen Unternehmertum – eine Visionärin, die so viel mehr war als nur ein toller Haarschnitt.“
Das Victoria & Albert Museum sagte: „Es ist unmöglich, Quants Beitrag zur Mode zu überschätzen.“ Sie repräsentierte die freudige Freiheit der Mode der 1960er Jahre und war ein neues Vorbild für junge Frauen.“
„Die Mode von heute hat seiner bahnbrechenden Vision viel zu verdanken“, schloss er.