Mit der Röntgenbeugungsanalyse können Sie die chemischen Eigenschaften und die Aktivität von Atomen in der Probe bestimmen, es können jedoch mindestens 10.000 Atome untersucht werden. Um ein Bild eines einzelnen Atoms zu erhalten, wird die Methode der Elektronenkraftmikroskopie verwendet. Allerdings ist es mit seiner Hilfe unmöglich, einzelne chemische Elemente zu bestimmen, geschweige denn ihre Eigenschaften.
Ein Team von Wissenschaftlern aus China, den USA und Frankreich konnte erstmals ein einzelnes Atom mit Röntgenstrahlen untersuchen. In Proben von Eisen- und Terbiumionen bestimmten die Forscher die Atome dieser chemischen Elemente und erhielten Informationen über den Grad der chemischen Aktivität und die Wechselwirkung mit umgebenden Atomen.
Die Technik liefert umfassende Informationen über den Stoff. Dies wird in Zukunft die Entwicklung neuer Materialien mit gewünschten Eigenschaften und Wirkstoffen ermöglichen. Allerdings ist es bisher noch weit von einer praktischen Umsetzung entfernt.